Marijana Grandić - Stinatz / Wien
Politikerin und Aktivistin
Länge: 220 Min
Interview: Michael Schreiber
Kamera: Justin Ramon Kodnar
Ton: Justin Ramon Kodnar
Deshalb musste ich in eine deutschsprachige Schule
Ich bin ein Resultat der Politik Kreiskys
Warum hat Kreisky die Argumentation Robaks angenommen?“
Rabenmutter nimmt Kind ins Krisengebiet
Wir haben kein Rezept und keine Phantasie dafür, wie es anders möglich wäre
Marijana Grandits wurde am 5. November 1954 in Stinatz, als eines von drei Kindern von Josef und Maria Grandits geboren. Schon während ihrer Kindheit kam sie mit der Politik in Berührung, da sich ihr Vater im Ort für die SPÖ engagierte. Bekanntheit erlangte sie vor allem für ihre politische Arbeit, die sie Anfang der 1990er Jahre als grüne Abgeordnete im Parlament leistete, sowie für ihr Engagement im Bereich der Menschenrechte. In ihrem Interview spricht sie über ihre frühen Erfahrungen mit Assimilationsdruck, einem nicht wahrgenommenen Treffen mit Johann Sipötz und den Zerfall des ehemaligen Jugoslawien.


